Business
0

WhatsApp Business Kosten – Preise & Tarife

WhatsApp Business Kosten und Tarife

Über 2 Milliarden Menschen nutzen weltweit WhatsApp, und die Zahlen steigen weiterhin. Unternehmen in Deutschland sollten sich daher nicht nur mit der Kommunikation, sondern auch mit den WhatsApp Business Kosten auseinandersetzen, um die richtige Wahl für ihre Kundeninteraktion zu treffen. Die WhatsApp Business App, die als kostenlose Lösung angeboten wird, ist eine hervorragende Möglichkeit für kleine Unternehmen, doch ihre Funktionalität hat Grenzen, und sie erfüllt nicht die DSGVO-Anforderungen in der EU.

Im Kontrast dazu steht die WhatsApp Business API, die für größere Unternehmen konzipiert ist und sich durch eine Vielzahl von Funktionen auszeichnet. Die Nutzung dieser API in Deutschland ist jedoch kostenpflichtig, mit Preisen, die je nach Art des Gesprächs zwischen 0,04 € und 0,11 € pro Konversation variieren. Tarife und Preisstrukturen werden immer wichtiger, insbesondere in einer Zeit, in der Unternehmen kontinuierlich nach effektiven Wegen suchen, um ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren.

Mit der richtigen Preisinformation können Unternehmen im Jahr 2025 die besten Entscheidungen für ihre Kundenbeziehungen treffen und ihre WhatsApp Business Präsenz effektiv gestalten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Was ist WhatsApp Business?

WhatsApp Business ist eine speziell entwickelte Anwendung für Unternehmen, die eine effektive Kommunikation mit ihren Kunden ermöglicht. Der Messenger-Dienst richtet sich insbesondere an kleinere Firmen und ergänzt die Funktionen der herkömmlichen WhatsApp-App. Mit WhatsApp Business können Unternehmen automatisierte Nachrichten versenden, schnelle Antworten bereitstellen und sogar einen Produktkatalog erstellen, um die Unternehmenskommunikation zu optimieren.

Ein zentraler Vorteil dieser Anwendung liegt in der kostenlosen Nutzung. Unternehmen benötigen lediglich eine Telefonnummer und ein Smartphone, um zu starten. Um Verwirrung zwischen persönlicher und geschäftlicher Kommunikation zu vermeiden, wird empfohlen, eine separate Geschäftshandynummer zu verwenden. Für größere Firmen, die die WhatsApp Business Platform via API einsetzen, sind die ersten 1.000 Kunden-Nachrichten kostenlos, wobei zusätzliche Kosten für darüber hinausgehende Nachrichten anfallen.

Diese Plattform bietet unbegrenzte Skalierbarkeit und Integrationen mit über 6.000 Softwareprogrammen. Funktionen wie der Versand von automatisierten Nachrichten und eine DSGVO-konforme zentrale Benutzeroberfläche erhöhen die Effizienz im Kundenservice. Auch die Möglichkeit, anderen Nachrichtentypen eine Preisstruktur zuzuordnen, ermöglicht Unternehmen die Verwaltung ihrer Kommunikation je nach Servicebedarf.)

Insgesamt stellt WhatsApp Business eine flexible und kosteneffiziente Lösung für Unternehmen dar, um ihren Kundenservice zu optimieren und die Unternehmenskommunikation zu verbessern. Die Nutzung der App bietet ein modernes Kommunikationsmittel, das den Anforderungen der heutigen digitalen Welt gerecht wird.

Die Funktionen von WhatsApp Business

WhatsApp Business bietet zahlreiche Funktionen zur Effizienzsteigerung in der Kundenkommunikation. Mit den vielseitigen Funktionen WhatsApp Business wird die Interaktion mit Kunden vereinheitlicht und optimiert. Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten zur Automatisierung von Antworten und die Erstellung eines Produktkatalogs. Unternehmen können automatisierte Nachrichten einrichten, um häufige Fragen der Kunden schnell zu beantworten.

Ein weiteres wichtiges Element im Chat-Management sind Broadcasts, die es ermöglichen, Nachrichten gleichzeitig an mehrere Nutzer zu versenden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Marketingaktionen, da sie die Reichweite der Kommunikation erhöht. Dennoch sind die Möglichkeiten der App im Vergleich zur WhatsApp Business API in ihrer Kapazität begrenzt.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Funktionen WhatsApp Business zusammengefasst:

Funktion Beschreibung
Automatisierte Antworten Schnelle Beantwortung häufiger Kundenfragen.
Produktkatalog Anzeige von Produkten und Dienstleistungen direkt in der App.
Broadcasts Versenden von Informationen an mehrere Empfänger gleichzeitig.
Kundenprofile Erfassung und Verwaltung wichtiger Informationen über Kunden.

WhatsApp Business Kosten

Die WhatsApp Business Kosten sind entscheidend für Unternehmen, die diese Kommunikationsplattform nutzen möchten. Die Preisstruktur richtet sich nach der gewählten Lösung: Die WhatsApp Business App ist kostenlos nutzbar, bietet jedoch nicht vollständige DSGVO-Konformität. Die WhatsApp Business API hingegen stellt eine kostenpflichtige Option dar, die eine flexible Tarifstruktur aufweist. Eine faire Preisgestaltung ist besonders wichtig, um eine effektive Kommunikation mit Kunden zu gewährleisten.

Überblick der Preisstruktur

Die Preisstruktur der WhatsApp Business API hängt von der Art der Konversation ab. In Deutschland liegt die Abrechnung zwischen €0.04 und €0.11 pro Unterhaltung. Folgende Tarifmodelle sind verfügbar:

Tarifmodell Monatliche Gebühr Monatliches Guthaben Kosten pro Marketing-Konversation
Basic €79 €10 €0.1131
Professional €129 €25 €0.1131
Advanced €249 €40 €0.1131
Premium €100 €0.1131

Unterschiede zwischen der App und der API

Die Unterschiede zwischen der App und der API sind in der Preisgestaltung und den Funktionen klar erkennbar. Die WhatsApp Business App eignet sich gut für kleinere Unternehmen, die keine komplexen Integrationen benötigen. Die API ermöglicht hingegen die Integration in CRM-Systeme wie Hubspot, was potenzielle Zusatzkosten minimieren kann. Außerdem bieten viele Tarifmodelle der API eine transparente Kostenstruktur, die für größere Unternehmen vorteilhaft ist.

Siehe auch  Gewinnverteilung in der OHG- Rechtliche Aspekte erklärt

WhatsApp Business App: Kosten und Vorteile

Die WhatsApp Business App wurde speziell für kleine Unternehmen entwickelt, die ihre Kundenkommunikation effizienter gestalten möchten. Die App ist kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich. Diese Kosteneffizienz stellt einen entscheidenden Vorteil für kleine Unternehmen dar, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten.

Ein wesentliches Merkmal der WhatsApp Business App ist die Benutzerfreundlichkeit. So profitieren Unternehmen von Funktionen wie automatischen Antworten, Labels zur Organisation von Chats und Schnellantwortoptionen. Die statistischen Auswertungen zu Nachrichtensendungen ermöglichen eine gezielte Analyse und Optimierung der Kommunikation.

Die Kosten für die Nutzung der WhatsApp Business App beschränken sich hauptsächlich auf mobile Daten. Dies bedeutet, dass kleine Unternehmen, die bereits über Datenpläne verfügen, keine zusätzlichen Ausgaben eingehen müssen. Zudem können Unternehmen bis zu 256 Empfänger bei Broadcast-Nachrichten erreichen, was die Kommunikation mit Kunden erheblich vereinfacht.

Obwohl die WhatsApp Business App viele Vorteile bietet, ist es wichtig zu beachten, dass sie keine erweiterten Funktionen für größere Unternehmen oder spezifische DSGVO-konforme Optionen bereitstellt. Für diese Unternehmen könnte die WhatsApp Business Platform die bessere Wahl sein, obwohl sie zusätzliche Kosten verursacht. Dennoch bleibt die WhatsApp Business App für viele kleine Unternehmen eine kosteneffiziente und benutzerfreundliche Lösung zur Kundenkommunikation.

WhatsApp Business Premium: Kostenpflichtige Variante

WhatsApp Business Premium stellt eine spannende Weiterentwicklung der bestehenden Geschäftslösung dar. Mit diesem Abo-Modell erhalten Unternehmen Zugang zu einer Vielzahl von erweiterten Funktionen, die speziell dafür konzipiert wurden, die Kommunikation und Effizienz zu steigern. Die genauen Preise sind gegenwärtig noch nicht offiziell veröffentlicht, jedoch wird angenommen, dass sie je nach Land variieren werden.

Was bietet WhatsApp Business Premium?

Ein herausragendes Merkmal von WhatsApp Business Premium ist die Möglichkeit, bis zu zehn Geräte mit einer einzigen Geschäftsnummer zu verbinden, was die Standard-Version auf lediglich vier Geräte beschränkt. Unternehmen profitieren von dieser Funktion besonders, wenn mehrere Mitarbeiter gleichzeitig an der Kundenkommunikation beteiligt sind.

  • Chat-Zuweisung an spezifische Mitarbeiter ermöglicht eine gezielte Kundenbetreuung.
  • Erweiterte öffentliche Unternehmensinformationen, einschließlich Öffnungszeiten, Adresse und Website-Link, sind verfügbar.
  • Eingehende Anpassungsmöglichkeiten für den WhatsApp-Link bieten mehr Flexibilität bei der Kundeninteraktion.
  • Beide Versionen, Business und Business Premium, erlauben die Kontaktweitergabe an bis zu 256 Empfänger für Broadcast-Nachrichten.

Trotz der erweiterten Funktionen bleibt die Frage des Datenschutzes unverändert, da beide Versionen, einschließlich WhatsApp Business Premium, die Kontaktdaten automatisch synchronisieren, was DSGVO-relevante Anliegen betrifft.

WhatsApp Business Platform: Die professionelle Lösung

Die WhatsApp Business Platform stellt eine professionelle Lösung für Unternehmen dar, die ihre Kommunikation optimieren möchten. Durch die Möglichkeit, unbegrenzte Mitarbeiter-Accounts zu erstellen, können Firmen effizienter mit Kunden kommunizieren. Diese Plattform gewährleistet zudem die Einhaltung des Datenschutzes und der DSGVO, was für viele Unternehmen von zentraler Bedeutung ist.

Daten- und Datenschutzaspekte der Plattform

Ein wesentlicher Vorteil der WhatsApp Business Platform ist die vollständige Konformität mit der DSGVO. Unternehmen können sicherstellen, dass sämtliche Daten der Nutzer geschützt sind, was Vertrauen bei den Kunden schafft. Die Plattform ermöglicht die Integration von Drittanbieter-Messenger-Systemen, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien umsetzen können. So wird die Kommunikation nicht nur effizient, sondern auch sicher.

Hier sind einige Anbieter, die Integration mit der WhatsApp Business Platform unterstützen:

Anbieter Monatliche Kosten Mitarbeiter
Userlike 90€ für 5 Mitarbeiter 5-10 Mitarbeiter
SinchEngage 399€ für 5 Mitarbeiter 5 Mitarbeiter
Charles 250€ für 5 Mitarbeiter 5 Mitarbeiter

Die WhatsApp Business Platform bietet damit eine solide Grundlage für Unternehmen, die nicht nur innovativ, sondern auch datenschutzkonform arbeiten möchten. Die sichere und benutzerfreundliche Umgebung fördert sowohl Marketingmaßnahmen als auch den Kundenservice auf effizienteste Weise.

Preise der WhatsApp Business API

Die Nutzung der WhatsApp Business API in Deutschland bringt unterschiedliche Preise mit sich, die sich nach der Art der Unterhaltung richten. Für jede Unterhaltung fallen spezifische Gebühren an, die von 0,04 € bis 0,11 € pro Konversation variieren. Dies sind die Preise für die verschiedenen Kategorien:

Kategorie Preis pro Unterhaltung
Marketing 0,1131 €
Verwaltung 0,0456 €
Authentifizierung 0,0636 €
Service (user-initiated) 0,00 €

Service-Unterhaltungen sind kostenfrei, unabhängig davon, ob der Nutzer die Konversation initiiert hat. Um die Unterhaltungskosten zu optimieren, ist das 24-Stunden-Fenster für Konversationen von Bedeutung, innerhalb dessen mehrere Nachrichten ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht werden können.

Zusätzlich bieten Anbieter wie Superchat verschiedene Preismodelle mit einer Vielzahl von Freikontingenten an. Folgende planen sind verfügbar:

  • Basic Plan: 79 €/Monat mit 10 € Bonus für geschäftsinitiierte Konversationen
  • Professional Plan: 129 €/Monat mit 25 € Bonus
  • Advanced Plan: 249 €/Monat mit 40 € Bonus
  • Premium Plan: 100 €/Monat mit Bonus für Marketingkonversationen
Siehe auch  Kostenübersicht: PayPal Geschäftskonto Gebühren

Kostenstellen der Nutzung von WhatsApp Business

Bei der WhatsApp Business Nutzung ist es entscheidend, ein klares Verständnis der entsprechenden Kostenstellen zu haben, die im Laufe der Nutzung anfallen. Unternehmen sollten vor allem die Gebührenstruktur beachten, um ineffiziente Ausgaben zu vermeiden und die Wirtschaftlichkeit zu steigern.

Unterhaltungen und Gebührenstruktur

Die Gebührenstruktur für WhatsApp Business basiert auf Konversationen und nicht auf einzelnen Nachrichten. Diese Konversationen sind in einem 24-Stunden-Fenster organisiert, in dem Unternehmen und Kunden unlimitiert kommunizieren können. Nutzerinitiierte Unterhaltungen kosten in Deutschland €0,0456, während business-initiierte Nachfrage mit €0,1131 zu Buche schlägt. In Österreich und der Schweiz liegen die Preise etwas niedriger.

Zusätzlich zu den regulären Gebühren können Marketingnachrichten während einer Konversation zusätzliche Kosten verursachen. Unternehmen müssen diese Aspekte in ihre Finanzplanung integrieren, um die notwendige Effizienz zu wahren. Monatliche Kosten für die WhatsApp Business Platform variieren je nach Anbieter, beginnend bei €99,00 und bis zu €399,00 monatlich. Die WhatsApp Business App hingegen ist kostenlos, was sie zu einer attraktiven Option für kleinere Unternehmen macht.

Berücksichtigt man auch Materialkosten, Produktionskosten, Personalkosten und weitere Aufwendungen, bietet WhatsApp Business eine wertvolle Lösung zur Kostenoptimierung. Die effektive Handhabung dieser Kostenstellen kann nicht nur die Effizienz im Kundendienst erhöhen, sondern auch die Rentabilität steigern.

Strategien zur Kostenoptimierung bei WhatsApp Business

Um bei der Nutzung von WhatsApp Business signifikante Kostensenkungen zu erzielen, erfordert es durchdachte Strategien. Die effiziente Planung der Kommunikation kann entscheidend sein, um innerhalb des kostenfreien 24-Stunden-Fensters zu bleiben. Diese Maßnahme ermöglicht es Unternehmen, unnötige Gebühren zu vermeiden und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.

Die Implementierung von Chatbots spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Diese Technologien sind in der Lage, bis zu 80% der häufigsten Fragen selbständig zu bearbeiten. Mit dieser Automatisierung reduziert sich die Antwortzeit um bis zu 80%, was zu potenziellen Kosteneinsparungen von bis zu 30% im Kundenservice führt.

Ein gezieltes Management der Kampagnenfrequenz ist wichtig. Eine niedrige Frequenz von WhatsApp-Kampagnen kann helfen, die Relevanz der Nachrichten zu bewahren und unnötige Kosten zu vermeiden. Hohe Relevanz in den Inhalten fördert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern minimiert ebenfalls Risiken für die Ausgaben.

Die Segmentierung von Kundenkohorten ist eine weitere empfehlenswerte Strategie. Durch die versandten maßgeschneiderten und kosteneffizienten Nachrichten können Unternehmen die Interaktion mit ihren Kunden verbessern und die Effizienz von Werbemittel steigern.

Die Nutzung von exklusiven Vorteilen wie Early Access Aktionen könnte zudem die Kundenzufriedenheit erhöhen, während gleichzeitig unnötige Kosten vermieden werden. Unternehmen sollten darüber hinaus Standardantworten auf Kundenanfragen automatisieren, um Supportkosten weiter zu senken.

Durch den Einsatz kompakter Kommunikationsflüsse wird es möglich, die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten. Mit einer strategischen Planung können Unternehmen eine Kostenreduktion von bis zu 70% erreichen und die Effizienz ihrer Mitarbeiter um 50% steigern.

Es ist ratsam, darauf zu achten, dass die Open Rates bei Kampagnen nicht sinken, da ein Rückgang von 90% auf 65% ein Zeichen für ein geringeres Engagement ist. Unternehmen sollten alternative Strategien zur Akquise aktiver Kontakte in Betracht ziehen, wie die Integration von WhatsApp-Buttons in E-Mails oder die Förderung von WhatsApp-Anmeldungen während des Bestellvorgangs.

Hohe Marketing- und Supportpotenziale mit WhatsApp

WhatsApp Business bietet Unternehmen beeindruckende Möglichkeiten zur Maximierung ihres Marketingpotenzials. Die Plattform ermöglicht eine direkte Kommunikation mit Kunden in Echtzeit, was besonders vorteilhaft für den Kundenservice ist. Die hohe Öffnungsrate von WhatsApp-Nachrichten garantiert, dass Marketingbotschaften oft gesehen werden, was den Kontakt mit der Zielgruppe erleichtert.

Ein herausragendes Merkmal von WhatsApp Business ist die Funktion der automatisierten schnellen Antworten und Abwesenheitsnachrichten. Diese sorgen dafür, dass Kundenanfragen prompt beantwortet werden, selbst wenn die Mitarbeiter nicht verfügbar sind. Labels helfen dabei, wichtige Gespräche zu organisieren und den Überblick über alle Kundeninteraktionen zu behalten.

Unternehmen haben die Möglichkeit, über WhatsApp Statusmeldungen Angebote oder Neuigkeiten zu teilen. Zusätzlich können Bestellungen und Zahlungen direkt in der App akzeptiert werden, was den gesamten Kaufprozess vereinfacht und beschleunigt. Eine weitere interessante Funktion ist die Verbindung von bis zu fünf Geräten, was eine flexible Nutzung durch mehrere Mitarbeiter ermöglicht. Mit einer Meta Verified Mitgliedschaft können sogar bis zu zehn Geräte angeschlossen werden.

Die WhatsApp Business Platform bietet erweiterte Funktionen, jedoch nicht kostenlos. Hier fallen monatliche Gebühren an, mit Angeboten wie dem von Userlike, das ab 90 Euro beginnt. Mit dieser Plattform erhalten Unternehmen Zugang zu zusätzlichen Funktionen wie GPT-4 Chatbots und Kampagnenmanagement, die sowohl den Kundenservice als auch das Marketing erheblich verbessern können. Ein weiterer Aspekt ist die Vorgabe von genehmigten Nachrichtenvorlagen für Kommunikationen, die nach 24 Stunden verschickt werden müssen, was mit Userlike in nur wenigen Minuten erledigt werden kann.

Siehe auch  Lebenslauf mehrere Positionen in einem Unternehmen

Neues Preismodell und aktuelle Änderungen

Im Juni 2023 hat WhatsApp bedeutende Änderungen an seinem Preismodell eingeführt, die für Unternehmen von großer Bedeutung sind. Diese neuen Regelungen zielen darauf ab, die Nutzung von WhatsApp Business für Unternehmen attraktiver zu gestalten und gleichzeitig eine klare Gebührenstruktur bereitzustellen.

Veränderungen seit Juni 2023

Eine der größten Änderungen betrifft die Gebührenstruktur für verschiedene Arten von Nachrichten. Nutzer-initiierte Unterhaltung ist nun kostenlos, während Unternehmens-initiierten Unterhaltungen nach Kategorien gestaffelt sind. Unternehmen können bis zu 1.000 kostenlose Unterhaltungen pro Monat führen, unabhängig von ihrer Größe. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit von „Free Entry Points“, wodurch für Erstkontakte innerhalb von 72 Stunden keine Gebühren anfallen.

Die Einführung von vier Kategorien von Nachrichten hat ebenfalls Einfluss auf das Preismodell. Diese Kategorien sind Marketing-, Verwaltungs-, Authentifizierungs- und Servicemeldungen. Besonders hervorzuheben ist, dass Service-Nachrichten kostenlos sind, was eine erhebliche Entlastung für die Unternehmen darstellt.

Die Kosten pro Unterhaltung variieren je nach Nachrichtenart. In Deutschland betragen die Preise:

  • Transaktionen: 0,0636 €
  • Authentifizierungen: 0,0456 €
  • Marketing: 0,1131 €

Für die WhatsApp Business Platform wird ein Preis zwischen 90 Euro und 499 Euro pro Monat fällig, abhängig vom Anbieter. Diese Änderungen im Preismodell sollen die Nutzung von WhatsApp Business fördern und Unternehmen eine flexible und kosteneffiziente Kommunikation ermöglichen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WhatsApp Business eine wertvolle Plattform für Unternehmen ist, die modernen Kundenservice und Marketingansätze implementieren möchten. Die WhatsApp Business Kosten variieren je nach gewählter Nutzung, von der kostenlosen App bis hin zu den kostenpflichtigen API-Lösungen. Jedes Unternehmen sollte seine individuellen Bedürfnisse analysieren, um die optimale Lösung zu finden.

Ein klares Verständnis der Preisstrukturen und –strategien kann Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Kommunikationsstrategien zu treffen. Besonders die hohe Öffnungsrate von 85-95% bei Nachrichten über die WhatsApp Business API hebt die Plattform hervor und macht sie attraktiv im Vergleich zu klassischen E-Mail-Newslettern.

Zukünftige Anpassungen der Preisstruktur ab November 2024, wie die Abschaffung der Gebühren für nutzerinitiierte Gespräche, zeigen, dass WhatsApp Business kontinuierlich an die Anforderungen der Unternehmen anpasst. Diese Entwicklungen sind im Einklang mit dem Trend des digitalen Kundenservices und werden Unternehmen ermöglichen, effizienter und effektiver mit ihren Kunden zu kommunizieren.

FAQ

Was ist WhatsApp Business?

WhatsApp Business ist eine spezialisierte Anwendung, die Unternehmen hilft, effizient mit ihren Kunden zu kommunizieren, und bietet Funktionen wie automatisierte Nachrichten und einen Produktkatalog.

Welche Unterschiede gibt es zwischen der kostenlosen WhatsApp Business App und der kostenpflichtigen WhatsApp Business API?

Die WhatsApp Business App ist kostenlos und ideal für kleinere Unternehmen, während die WhatsApp Business API kostenpflichtig ist und erweiterte Funktionen für größere Unternehmen bietet, einschließlich DSGVO-Konformität.

Welche Kosten sind mit der Nutzung von WhatsApp Business verbunden?

Die Kosten variieren je nach Lösung; die WhatsApp Business App ist kostenlos, während die WhatsApp Business API Gebühren pro Unterhaltung erhebt, abhängig von der Art der Nachricht.

Was sind die Hauptfunktionen der WhatsApp Business App?

Zu den wichtigsten Funktionen gehören automatisierte Antworten, die Erstellung eines Produktkatalogs und die Möglichkeit, mehrere Benutzer gleichzeitig zu erreichen.

Was bietet WhatsApp Business Premium?

WhatsApp Business Premium ist ein kostenpflichtiges Abonnement, das erweiterte Funktionen wie die Verknüpfung zusätzlicher Geräte und weitere Kommunikationsmöglichkeiten bietet.

Wie sieht die Preisstruktur der WhatsApp Business API aus?

Die Preise variieren je nach Art der Unterhaltung, mit Gebühren für Verwaltungs- und Marketingnachrichten, die bei etwa 0,0456 € bis 0,1131 € liegen.

Wie funktioniert das Preismodell für Unterhaltungen?

Gebühren werden pro Unterhaltung berechnet, die ein 24-Stunden-Fenster umfasst, innerhalb dessen unlimitierte Nachrichten gesendet werden können.

Welche Strategien können Unternehmen zur Kostenoptimierung bei WhatsApp Business anwenden?

Unternehmen sollten Kommunikationsarten planen, um innerhalb des kostenfreien 24-Stunden-Fensters zu bleiben, und Vorlagen für Initiierungsnachrichten nutzen.

Welche Vorteile bietet WhatsApp Business im Marketing und Kundenservice?

Die Plattform ermöglicht direkten, in Echtzeit erfolgenden Kontakt mit Kunden, eine hohe Öffnungsrate bei Nachrichten und kann die Kundenbindung erheblich steigern.

Was sind die aktuellen Änderungen im Preismodell seit Juni 2023?

Seit Juni 2023 ist nutzer-initiierte Unterhaltung kostenlos, während unternehmens-initiierte Unterhaltungen nach Art gestaffelt sind, und „Free Entry Points“ für Erstkontakte eingeführt wurden.
Tags: business

More Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Most Viewed Posts
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.